Integrationen ERP / Branchenlösungen
Ist eine Integration eine Lösung? Wenn man dabei an Enterprise Service Bus (ESB) bzw. Middleware-Lösungen denkt, ist dies zweifelsohne der Fall. Allerdings geht es uns hier in erster Linie nicht um die Vor- und Nachteile der verschiedenen Integrationsschicht-Lösungen. Die Wahl der Integration wird meist ohnehin durch die verwendeten strategischen Kernsysteme bestimmt.
Zentral in allen unseren Software-Projekten ist es, dass übergreifend von der gesamten Lösungsarchitektur her gedacht wird und dabei die notwendigen Schnittstellen eindeutig identifiziert werden. Welche Schnittstellen wie (synchron - asynchron) und dabei über z.B. native Konnektoren direkt oder über eine Middleware- / API-Schicht für die Abstraktion und das Monitoring geschleust werden, muss gemeinsam definiert werden.

Brauchen Sie Hilfe Ihr ERP harmonisch in Ihrer Lösungsarchitektur zu integrieren?
Wir haben mit unseren Architekten viel Expertise, welche wir gerne in Projekte einbringen - ob bereits in strategischen Konzept-Phasen oder in Konzeption und Umsetzung von Lösungen.